Großer Erfolg für das Ebelsberger „BARRIQUE“ beim Sympathicus 2016 Der Bezirkssieg für Linz in der Kategorie „Vom Pub bis zur Szenebar“ ging an „BARRIQUE“. | ![]() |
Gasthof zum Hauermandl Unser Team braucht Verstärkung: | ![]() |
„I am, what I am!“ Hans-Jörg „Fatsy“ Ratzenböck war durch und durch Entertainer. Er liebte es, Menschen zu unterhalten – ob bei Festen, Faschingszügen, Harley-Paraden oder mit Geschichten aus dem Wilden Westen und von Cowboys, denen er ein eigenes... | ![]() |
Verkehrsberuhigung Schwaigaustraße Auf Betreiben der Anrainer wurden in der Schwaigaustraße verkehrsberuhigende Maßnahmen ergriffen. | ![]() |
Schotter Pichlingersee Genehmigt hat das Wirtschaftsministerium den Plan, beim Linzer Pichlingersee Schotter abzubauen. Das Ministerium hat die Berufungen gegen den mineralrohstoffrechtlichen Genehmigungsbescheid abgewiesen. |
Straßensperre aufgehoben Gewirkt haben die Proteste von zahlreichen Geschäftsleuten gegen die Sperre jener Straße zwischen dem Südpark und der SolarCity. | ![]() |
Hochwasser Nach dem Hochwasser 2013 sind die Pegel wieder gesunken. | ![]() |
Reiningung der Traunauen Am Wochenende haben die evangelischen Pfarrgemeinden Linz-Süd und Linz-Südwest, die katholischen Pfarrgemeinden Ebelsberg, Pichling und Elia sowie die Jägerschaft Ebelsberg und die Pfadfindergruppe Ebelsberg-Pichling eine... | ![]() |
Bereinungung des Abflussprofils Nun wird innerhalb des Traun Hochwasserabflussprofils der abflusshemmende Bewuchs entfernt. Die Arbeiten erfolgen im Oberwasser der Ebelsberger Straßenbrücke und erstrecken sich auf eine Länge von rund 500 Meter. Die... | ![]() |
Ostumfahrung Im Rahmen der 3. Regionskonferenz zur Linzer Ostumfahrung wurden drei Planungsbereiche präsentiert. Zwei davon betreffen das Gebiet des Linzer Südens. | ![]() |
Verkehrsberuhigung Schwaigauer Straße Der breit dimensionierte Straßenzug verleitet immer wieder zum Rasen, obwohl in ganz Pichling Tempo 30 gilt. | ![]() |
Cowboy-Museum sperrt zu Nach 22 Jahren nimmt Fatsy den Cowboyhut | ![]() |
"Postfrage" vor Lösung Wie in der November-Ausgabe der Stadtteilzeitung Linz-Süd Aktuell berichtet, soll das Postamt Ebelsberg schließen, sobald ein Post-Partner gefunden ist. Aller Voraussicht nach ist es nun soweit. | ![]() |
Offene Lehrstellen bei Rubble Master Lust auf kundenorientierte Lösungen für eine erfolgreiche Marke? Bewirb dich jetzt bei Rubble Master HMH GmbH für folgende Lehrstellen (September... | ![]() |
Kasernen-Schließung? Begeistert zeigt sich der Linzer Bürgermeister Franz Dobusch (SP) vom Vorschlag des Militärkommandanten, Generalmajor Kurt Raffetseder, die Kaserne Ebelsberg zu schließen. Zustimmung kommt auch von Landeshauptmann Josef Pühringer... | ![]() |
Straßenbahn-Begleitstraße Erster baulicher Schritt zur verbesserten Anbindung des Linzer Südens | ![]() |
Wohnungen statt Kasernen? Zwar findet sich die Kaserne Ebelsberg nicht auf der jetzt kursierenden Schließungsliste, im Entwurf für den neuen Linzer Flächenwidmungsplan wird das Areal aber bereits als Wohnbau-Gelände geführt. „Für diesen... | ![]() |
Notlandung in Pichling Am 22.09., kurz nach 15.30 musste ein Hubschrauber der deutschen Luftwaffe in unmittelbarer Nähe der B1 notlanden. Das Bundesheer hat die Landungsstelle abgesichert und bereitet den Abtransport vor. | ![]() |
Protestmarsch gegen die Schottergrube Der Dauerbrenner "Schottergrube" lässt auch im Sommer die Wogen hochgehen. Nun formieren sich die Gegner zum Protestmarsch. | ![]() |
Gemeindefest 2011 Anlässlich des heurigen Gemeindefests wurde der Goldene Krug 2011 vergeben. | ![]() |
Dormeisterschaft 2011 Am Samstag, 02. Juli, war das Südparkstadion Austragungsort der 11. Pichlinger Dorfmeisterschaft im Kleinfeldfußball. | ![]() |
Johanniskirtag 2011 Das Wetter war der Pfarre Ebelsberg - wahrscheinlich aufgrund bester Beziehungen nach oben - gewogen, als am vergangenen Sonntag (26.6.) der traditionelle Johanniskirtag gefeiert wurde. | ![]() |
Beitrag über Union Pichling auf LT1. Den Link finden Sie hier | ![]() |
Baubeginn für den neuen Kidnergarten An der Weikerlseestraße entsteht ein neuer Kindergarten, um den Bedarf an Betreuungsplätzen in der "jungen" Sonnenstadt zu decken. | ![]() |
Schottergrube am See Mit einem Antrag beim Land Oberösterreich will die Stadt Linz das Verfahren um das geplante Schotterwerk nahe des Pichlingersees stoppen. Grund: Der Schadstoffausstoß sei zu hoch, wie ein neues Gutachten bestätigt. | ![]() |
Die Lücke im Ortskern Seit dem Winter scheinen die Arbeiten beim Walchshofer-Abbruch still zu stehen. |
Geschäftszentrum in Ebelsberg Das Thema ist nicht neu. Schon im Jahr 2008 lagen Pläne zur Errichtung eines Geschäftszentrums in Ebelsberg vor. Auf 1500 m2 zwischen Hartheimerstraße und Friedhof sollten ein Supermarkt sowie Büros einziehen. Nachdem die Sache... | ![]() |
110 Jahre FF Pichling 1.000 Einsatzstunden im jährlichen Schnitt sprechen für sich. Die FF Pichling ist zur Stelle, wenn sie gebraucht wird. Bei Bränden, Verkehrsunfällen oder sonstigen Hilfeleistungen – 30 ehrenamtliche Männer opfern ihre Freizeit im... |
Sperre Mona-Lisa-Tunnel Ab Samstag, 15. Jänner, 16 Uhr, bis Montag 17. Jänner 2011, 4.30 Uhr, wird der Mona-Lisa-Tunnel im Bereich der Umfahrung Ebelsberg in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr gesperrt. | ![]() |
Rubble Master sucht Lehrlinge Lust auf Kunden Herausforderung im Job? Was uns auszeichnet, ist ein eingespieltes Team enthusiastischer Menschen, die den „RUBBLE MASTER Spirit“ leben und in der Bewältigung ständig neuer Herausforderungen aufblühen. Auf diese... | ![]() |
Mord in der solarCity LINZ. Nach einem Streit mit ihrem 27-jährigen Sohn wurde am Dienstagabend eine 55-jährige Frau in der Linzer Solar City mit einem Spiegel erschlagen. Der tatverdächtige Sohn des Opfers wurde von der Polizei festgenommen. | ![]() |
Demo gegen Schotterabbau Dem schlechten Wetter zum Trotz wurde heute in der Linzer Innenstadt gegen den geplanten Schotterabbau am Pichlingersee demonstriert. Der Andrang überraschte sogar die Initiatoren. | ![]() |
Clubhaus Zubau Um nun mehr Platz zu schaffen, wurde nun der Zubau zum Clubhaus am Pichlinger Fußballplatz gestartet. | ![]() |
Jungfeuerwehrler löschen Abschnittsfeuerwehrkommandant Gerhard Dicketmüller freute sich: "Die gute Ausbildung unserer Jungen macht sich bezahlt." | ![]() |
Plattform gegen Schotterabbau Die Gegner der Schottergrube beim Pichlingersee planen Ende August eine Demonstration vor dem Landhaus | ![]() |
Brand und Überflutungen Während eines heftigen Gewitters am Abend des 15.7.10 wurde die FF-Pichling zu einem Brand einer elektrischen Anlage in den Schwalbenweg gerufen. | ![]() |
Pichlinger Dorfmeister 2010 Spanien ist Weltmeister. Und Pichling hat seit vergangener Woche einen Dorfmeister. Hier die Siegerliste nachgereicht: | ![]() |
Alle Jahre wieder... Alle Jahre wieder scheint es so, als würde die Traun über ihre Ufer treten. Vor allem nach dem heftigen Regen der vergangenen Nacht. Doch der Höchststand wurde bereits gestern überschritten. Der Pegel ist bereits um ca. 60 cm... | ![]() |
Erfolg im Regen Trotz Schlechtwetter war die 1. Ebelsberger Sonnwend - ein Gemeinschaftsprojekt von FF Ebelsberg und Pfadfinder Linz 8 - ein voller Erfolg. | ![]() |
Feuerwehrbuch - Präsentation 25 historische Feuerwehrfahrzeuge - angeführt vom Lentia-Unimog - paradierten unter staunenden Blicken am Freitag, 28.05. über die Linzer Landstraße, um vor dem alten Rathaus Aufstellung zu nehmen. Anlass: Die Buchpräsentation... | ![]() |
Besucherrekord beim Maibausetzen Beim heurigen Maibaumsetzen konnte sich die FF Pichling über einen Besucherrekord freuen. Hier die Fotos >>> | ![]() |
Seniorenzentrum eröffnet Dienstag, 27. April, wurde das neue Seniorenzentrum Pichling – das neunte städtische Seniorenzentrum – feierlich eröffnet. | ![]() |
Fischer bei Fischer (16. April) Auf seiner Wahlkampf-Tour stattete Bundespräsident Heinz Fischer seinen backenden Namensvettern einen Besuch ab. | ![]() |
Keine Bim vor 2018 Viel länger als geplant dauert die Verlängerung der Linzer Straßenbahn bis zum Pichlingersee. Sehr gut voran kommt indes die Verlängerung der Tram aufs Harter Plateau. Und emsig plant die Linz AG die zweite Straßenbahnachse. | ![]() |
Google fotografiert Pichling Für sein umstrittenes Projekt StreetView schickt google nun sein rotes Kameraauto auch durch Pichling. Simon Friesenecker hat's entdeckt und fotografiert. | ![]() |
VS52 solarCity für Haiti Die VS 52 solarCity hat an der Schule eine Sammlung durchgeführt, um sie der Kindernothilfe für Haiti zu spenden. Es konnten 482,85 € überwiesen werden. | ![]() |
Schotter: Stadt siegt LINZ. Weil ihm die Stadt angeblich das Durchfahrtsrecht über städtische Gründe zu seiner geplanten Schottergrube in Pichling gegeben und erst später zurückgezogen habe, klagte der Betreiber die Stadt. Nun verlor er den Prozess. | ![]() |
Schotterstreit: Es geht wieder los! Als Zeuge muss Vizebürgermeister Klaus Luger (SP) morgen vor Gericht. Der Betreiber der geplanten Schottergrube in Pichling hat die Stadt wegen eines angeblich bereits zugesagten Durchfahrtsrechtes geklagt. | ![]() |
Doppelter Einsatz Am Abend des 15.1.10 rückte die FF-Pichling innerhalb von drei Stunden zu zwei Einsätzen aus. | ![]() |
Feuerwehr bietet Brandschutztipps Gerade in der Vorweihnachtszeit gilt es, Bränden im eigenen Heim vorzubeugen. Die Feuerwehr Pichling bietet Brandschutztipps auf ihrer Homepage www.feuerwehr-pichling.at. | ![]() |